… ist eine Teesorte, auch als Drachenbrunnentee bekannt. Auf meiner neusten Siebdruckgrafik sitzt ein Seidenäffchen entspannt auf einer chinesischen Teekanne.
Der Sechsfarbige Siebdruck hat eine Auflagenhöhe von 64 Exemplare.

Illustration, Grafik und Design, künstlerischer Siebdruck
… ist eine Teesorte, auch als Drachenbrunnentee bekannt. Auf meiner neusten Siebdruckgrafik sitzt ein Seidenäffchen entspannt auf einer chinesischen Teekanne.
Der Sechsfarbige Siebdruck hat eine Auflagenhöhe von 64 Exemplare.
… sind die letzten drei Monate schon als Tier des Monats im Stadtmagazin Kreuzer erschienen.
Wer lieber Grüße mit der Post als mit dem Telefon versendet,
kann diese vier Tierarten jetzt durch die Welt Schicken.
Diese Illustrationen habe ich für das Leipziger Stadtmagazin angefertigt und weil ich sie so mag habe ich sie auch gleich noch in Postkarten umgewandelt.
… ist ein Original Siebdruck. Die Grafik ist in einer limitierten Auflage von 31 Exemplaren gedruckt.
Der Sechsfarbdruck ist auf 240 g schweres cremefarbenes Naturpapier gedruckt.
Jede Grafik ist 30 cm x 30 cm, signiert und nummeriert.
… ist ein Original Siebdruck und ist ab jetzt in meinem Onlineshop erhältlich. Die Grafik ist in einer limitierten Auflage von 48 Exemplaren in Blau und 38 Exemplaren in Beige gedruckt.
In China gelten Elstern als Glücksbringer, weil sie im Mythos „Die Weberin und der Kuhhirte“ am siebten Tag des siebten Mondmonats eine Brücke von der Erde in den Himmel bildeten und so den getrennten Liebenden ein Zusammenkommen ermöglichten.
Der Siebenfarbdruck ist auf 240 g schweres cremefarbenes Naturpapier. Jede Grafik ist 60 cm hoch und 31 cm breit, signiert und nummeriert.
Hier bin ich, gerade fertig geworden mit Drucken. Diese zwei Elstern gibt es natürlich auch in meinem Onlineshop.
… nutzt ein umfangreiches Kommunikationssystem, das sowohl Lautäußerungen als auch Körpersprache umfasst. Durch kehlige Geräusche signalisieren sie ihre Anwesenheit und um während der Paarungszeit potenzielle Rivalen abzuschrecken. Zusätzlich verwenden sie Duftmarken, um ihr Territorium zu kennzeichnen und anderen Mäusen ihre Präsenz mitzuteilen.
Diese Illustrationen habe ich für das Leipziger Stadtmagazin – Kreuzer angefertigt.
… mit einer frech dreinblickenden Elster auf der Teekanne.
Nachdem ich dem Kaffeegenuss drei Grafiken gewidmet habe, ist jetzt endlich das ebenso wichtige Teeritual an der Reihe.
Diese Grafik gibt es, in einer sehr kleinen Auflage.
… sind dieses Jahr schon als Tier des Monats im Stadtmagazin Kreuzer erschienen. Nach wie vor freut es mich sehr, diese Tiere zu zeichnen.
Diese drei Bilder stellen den Zahn, das Rückenmark und die Zunge dar. Jedes Bild ist ein zweifarbiger Siebdruck und schließt sich an meine Serie „Innere Organe“ an.
Der Zahn und die Zunge sind die zwei neusten Bilder in dieser Reihe und im Januar entstanden. Ab jetzt gibt es sie im Set, oder auch alle drei einzeln.
Alle Organgrafiken gibt es auch in Groß 60,5 cm x 45 cm.