Lung Ching

… ist eine Teesorte, auch als Drachenbrunnentee bekannt. Auf meiner neusten Siebdruckgrafik sitzt ein Seidenäffchen entspannt auf einer chinesischen Teekanne.

Der Sechsfarbige Siebdruck hat eine Auflagenhöhe von 64 Exemplare.

Jede Grafik ist 30 cm hoch und breit.

Tea Time

… mit einer frech dreinblickenden Elster auf der Teekanne.
Nachdem ich dem Kaffeegenuss drei Grafiken gewidmet habe, ist jetzt endlich das ebenso wichtige Teeritual an der Reihe.

Diese Grafik gibt es, in einer sehr kleinen Auflage.

Kleine Schätze

Hier mein neues Upcycling Projekt. Mit gebrauchten Bilderrahmen und kleinen Schätzen aus meiner Druckwerkstatt. Ab Montag gibt es den ein oder andern Rahmen in meinem online Shop.

Der Buchfink

… ist auch als Regenbote bekannt, da sein Gesang bei Niederschlag den der anderen Vögel überdauert.
Sie wählen ihren Nistplatz häufig in unmittelbarer Nähe zu Singdrossel oder Amseln. Da das brütende Buchfink-Weibchen sich in der Nähe anderer Brutvögel sicherer fühlt.

Die Kopffedern können als Drohgebärde aufgestellt werden und es wird eine Art lautes Klickern als Drohlaut ausgestoßen.

Sie werden in der Regel etwa drei bis fünf Jahre alt und zählt mit zu den häufigsten Vögeln Europas.

Der Buchfink ist im April Vogel des Monats.
Diese Illustration habe ich für das Leipziger Stadtmagazin – Kreuzer angefertigt.